Deutschland-Cup 2025
auf der Saalach in Lofer/Österreich
Organisatorische Hinweise (PDF)
·
Wettkampfstrecke: Lofer (Österreich),
Saalach oberhalb des Teufelsstegs
·
Parkplätze: öffentlicher Parkplatz vor dem
Tourismusverband
Achtung! Es gibt keine kostenlosen öffentlichen
Parkplätze mehr. Der Tag kostet 10€.
·
Wettkampfbüro: Zielhaus am Ausstieg
·
Start: ca. 100m oberhalb des unteren
Parkplatzes Hotel Dax
·
Ziel: ca. 50 oberhalb des Teufelstegs
·
Die Lichtschrankentore am Start und am Ziel
müssen befahren werden
·
Bootstransport vom Ziel zum Start: auf dem
Weg flussabwärtsgesehen links
·
Meldeschluss für Boote, die sich bei den
Gruppenmeisterschaften qualifizieren: 21.05.2025
·
Gemäß WO 1.1.4 startet jeder Wettkämpfer
auf eigene Gefahr
·
Sicherheitsbestimmungen gemäß WO 1.4
Bitte besonders darauf zu achten, dass die Boote unsinkbar sind
·
Streckenvorfahrer: Meldung bis 26.05.2025
an
stefan.s.schaefer@outlook.de;
berechtigt sind alle Sportler, die beim DC/DC U18 nicht starten; bitte beachten,
dass bei der Streckenvorfahrt nur eine reduzierte Wasserrettung zur Verfügung
steht
·
Kampfrichter: Alle Vereine stellen gemäß WO
Kampfrichter; die an den DKV bereits gemeldeten Kampfrichter werden angerechnet
·
Ergebniskontrolle und Ergebnisbekanntgabe:
Zur Ergebniskontrolle werden nur die Unterlagen der Wertungsstellenleiter
herangezogen.
Nach Beendigung eines Rennens wird eine vorläufige Ergebnisliste veröffentlicht;
nach Abschluss der Ergebniskontrolle wird die endgültige Ergebnisliste
veröffentlicht, ab dann beginnt die gemäß WO vorgesehene Protestzeit
·
Startabstände:
60 Sekunden: CI weiblich
45 Sekunden: CI männlich, KI weiblich und männlich
·
Rennabfolge in beiden Blöcken: alle
1.Läufe, alle B-Finals, alle A-Finals
Beachtet die geänderte Regelung für DC bzw. DC-U18
·
Ausrüstungskontrolle:
Die Ausrüstungskontrolle findet im Bereich des Ausstiegs am Ziel statt.
Gelegenheit zur Ausrüstungskontrolle am Donnerstag, 28.5.2025
Ausrüstungskontrolle während des Wettkampfes durch die Jury
·
Aktuelle Informationen und Live-Results
über die Homepage
www.lofer-rennen.de
·
Fragen an
stefan.s.schaefer@outlook.de
+49/162/1597238
·
Es steht kein zentrales Videosignal zur
Verfügung
·
Gebühren pro Rennen:
Startgeld: €16,00 (DC), €11,00 (DCU18)
Kampfrichtergebühr: €3,00
Cup-Gebühr: €2,00
Hinweis: Die Cupgebühr wird mit dem Startgeld mit bezahlt und vom Ausrichter an
den Cup-Beauftragten weitergeleitet
·
Verpflegung an der Strecke: Am Zielhaus
werden nur Getränke verkauft, kein Essen
Bitte beachtet, dass bei den Rennen die Sicherheitsausrüstung überprüft wird!
Gemäß DWB 2.12.4 muss die Schwimmhilfe nach EN 393/ISO EN 12402 (Teil 5) geprüft und gekennzeichnet sein. Die DWB wurde entsprechend angepasst!
Diese Kennzeichnung muss auch lesbar sein, damit bei der Boots- und Schwimmwestenkontrolle eindeutig festgestellt werden kann, dass die Schwimmhilfe regelkonform ist!
Die Verantwortung dafür liegt bei den Sportlern!
|